Badylon Freilassing
Ersatzneubau Hallenbad und Sporthalle – Badewasseraufbereitung gemäß DIN 19643 Teil 3
Über dieses Projekt
Neubau von Schwimmbeckenwasseraufbereitungsanlagen für eine Schwimmerbecken, ein Nichtschwimmerbecken, ein Springerbecken mit Hubboden und ein Kinderbecken
- Einbau der Aufbereitungsanlagen in einen Neubau
- Aufbereitungsverfahren nach DIN 19643, Teil 3
- Verfahrenskombination: Flockung – Filtration – Ozonung – Sorptionsfiltration – Chlorung
- Schwimmer-, Nichtschwimmer- und Springerbecken aus Edelstahl
- PVC-Einbauteile mit Dichtflansch für gefliestes Kinderbecken mit Beschichtung
Anlagenkenndaten
- Aufbereitungsleistung
Filteranlage 1: Q = 235 m³/h
Nichtschwimmerbecken
Springerbecken mit Hubboden
Kinderbecken
Filteranlage 2: Q = 140 m³/h
Schwimmerbecken - Mehrschichtfiltration
Filteranlage 1: 2 Filter je d = 2200 mm
Filteranlage 2: 1 Filter d = 2500 mm - Ozonreaktionsbehälter
Filteranlage 1: Reaktionsbehälter d = 2500 mm
Filteranlage 2: Reaktionsbehälter d = 2200 mm - Sorptionsfiltration
Filteranlage 1: Aktivkohlefilter d = 2500 mm
Filteranlage 2: Aktivkohlefilter d = 2000 mm - Attraktionen
Nichtschwimmerbecken
Massagedüsen
Wasserspeier
Sprudelliegen
Bodensprudler
Weitere Projekte
Thermalsoleaufbereitung Obermaintherme
Zur Nutzung der 12%-igen Thermalsole wurde eine mehrstufige Voraufbereitung geplant und eingebaut.
Saunaerweiterung Obermaintherme
Erweiterung der Saunalandschaft und Einbau eines Thermalsoleaußenbeckens (130 m²) und einer Pool-Bar.