Aquariush Unterschleißheim
Sanierung einer Filteranlage im Hallenbad – Badewasseraufbereitung gemäß DIN 19643 Teil 2
Über dieses Projekt
Sanierung der vorhandenen Filteranlage für ein Mehrzweckbecken und ein Kinderbecken
- Einbau eines separaten Spülwasserspeichers durch Trennung des vorhandenen
Schwallwasserspeichers und Auskleidung mit PE - Aufbereitungsverfahren nach DIN 19643, Teil 2
- Verfahrenskombination: Flockung — Mehrschichtfiltration mit adsorptiver Kohle — Chlorung
- Erneuerung der Schaltanlage mit Steuerung
Anlagenkenndaten
- Aufbereitungsleistung
Filteranlage: Q = 318 m³/h
Mehrzweckbecken
Kinderbecken - Mehrschichtfiltration
Filteranlage: 2 vorhanden GFK-Filter je 2600 mm
Filterfüllung:
– Filtersand Körnung 0,7 – 1,2 mm
– Aktivkohle Körnung 1,4 – 2,5 mm - Attraktionen
Mehrzweckbecken:
– Massagedüsen
– Sprudelliegen
Weitere Projekte
Thermalsoleaufbereitung Obermaintherme
Zur Nutzung der 12%-igen Thermalsole wurde eine mehrstufige Voraufbereitung geplant und eingebaut.
Saunaerweiterung Obermaintherme
Erweiterung der Saunalandschaft und Einbau eines Thermalsoleaußenbeckens (130 m²) und einer Pool-Bar.